unsere empfehlungen für weitere museen
Wir möchten hier unsere Besucher noch auf weitere interessante, informative und sehenswerte Bienenmuseen aufmerksam machen, die sich alle mit viel Interesse dem Wunder Natur widmen.
-
Bienenmuseum Duisburg
Das Bienenmuseum Duisburg zeigt Ausstellungsstücke, von den Anfängen der Imkerei, bis zu den heute modernen Honigschleudern.
- Bienenmuseum Feucht
Der Feuchter Imkereiverein stellt hier sein schönes Imkerei-Museum, das Zeidel-Museum vor.
- Bienenmuseum Illertissen
Eine Königin mit Hofstaat im Schloss, das gibt´s in Illertissen. Das Rätsel löst sich, wenn man erfährt, dass im Vöhlin-Schloss ein besonderes Museum untergebracht ist, das Forster Bienenmuseum.
- Bienenmuseum Hohberg
Das Hohberger Bienenmuseum, im Diersburger Rathaus, genießt internationalen Ruf.
Rund 600 Ausstellungsstücke sind mit den Jahren zusammengekommen.
- Lebendiges Bienenmuseum Knüllwald
Im Museum finden Sie eine umfangreiche Darstellung über die Entwicklung der europäischen Imkerei aus der Zeidlerei, die wildlebende Bienenvölker förderte und beerntete. Bis hin zur heutigen Stand- und Wanderimkerei.
- Bienenmuseum Domäne Dahlem
Die Stiftung Domäne Dahlem zeigt im Obergeschoss des Herrenhauses eine Dauerausstellung über das Leben des bedeutenden Bienenkundlers Prof. Dr. Ludwig Armbruster und bietet mit herausragenden Stücken aus dessen Sammlung Einblicke in die faszinierende Kulturgeschichte der Imkerei.
- Bienenkundemuseum Münstertal
Im ehemaligen Rathaus im Obertal, werden in 12 Räumen, auf über 800 m² Ausstellungsfläche, die Beziehungen des Menschen zur Biene, von der Steinzeit bis zur Gegenwart, gezeigt.
- Ökotrend-Thüringen
Als Projekt- und Marketing GmbH führt die Ökotrend selbst verschiedene Projekte durch und bietet ihr umfangreiches Portfolio als Dienstleistungs-Partner in der Thüringer Land- und Ernährungswirtschaft an.