
Juli 2024
Aufgrund der frühen Sommerferien in Thüringen, wird das Deutsche Bienenmuseum in diesem Jahr keinen Bienenmarkt ausrichten.
12.07.2024, ab 15.00 bis 17.00 Uhr
- Wildkräuter vor der Haustür kennenlernen und nutzen
Unter diesem Motto, führen wir einen monatlicher Workshop mit Kräuterwanderung und Verarbeitung eines gesammelten Wildkrautes durch
Der Kurs ist vor allem für Neueinsteiger gedacht, aber auch für Menschen, die schon Erfahrungen mit Wildkräutern haben, sind herzlich willkommen.
Preis: pro Nachmittag 20,00 €,
bei Buchung des gesamten Kurses 150,00 €.
Bitte unter dbm@lvthi.de zu jedem Workshop-termin anmelden!
alle Infos hier >>
- 09., 10. und 11.07. 2024
Sommerferien-Angebot",
(Kerzen ziehen, Kerzen verzieren,
Anhänger gießen, kleine Kerzen gießen)
Kosten je nach Material: zw. 1,00 € und
Beginn: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
16. - 18.07.2024
Sommerferien-Angebot
"Bastelstübchen"
Lippenpflege herstellen, Stoffbeutel bemalen,
Kerzen verzieren
Kosten je nach Material: zw. 1,00 € und 3,50 €
Beginn: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
>> hier unser Ferienprogramm gesamt
August 2024
09.08.2024, ab 15.00 bis 17.00 Uhr
- Wildkräuter vor der Haustür kennenlernen und nutzen
Unter diesem Motto, führen wir einen monatlicher Workshop mit Kräuterwanderung und Verarbeitung eines gesammelten Wildkrautes durch
Der Kurs ist vor allem für Neueinsteiger gedacht, aber auch für Menschen, die schon Erfahrungen mit Wildkräutern haben, sind herzlich willkommen.
Preis: pro Nachmittag 20,00 €,
bei Buchung des gesamten Kurses 150,00 €.
Bitte unter dbm@lvthi.de zu jedem Workshop-termin anmelden!
alle Infos hier >>
21.-25.08, jeweils 20.00 Uhr
Theater unter freiem Himmel
IM OSTEN-Geschichten aus der Sonderzone
Vier Menschen aus Ost und West treffen sich zu einem launigen Grillfest an einem warmen Sommerabend auf dem Campingplatz.
Doch die Situation gerät außer Kontrolle und ein Gewirr aus Meinungen, Befindlichkeiten und Verletzungen löst einen emotionalen Hurrikan aus.
Das Stück basiert auf eigens recherchierten Schicksalen aus Ostdeutschland
Eintrittspreise:
20,00 €, + VVK-Gebühr:2,00 €
Ermäßigung:
12,00 €, + VVK-Gebühr:1,20 €
Tickets hier: "IM OSTEN-Geschichten aus der Sonderzone"
Alle Infos nochmal hier >>
September 2024
13.09.2024, ab 15.00 bis 17.00 Uhr
- Wildkräuter vor der Haustür kennenlernen und nutzen
Unter diesem Motto, führen wir einen monatlicher Workshop mit Kräuterwanderung und Verarbeitung eines gesammelten Wildkrautes durch
Der Kurs ist vor allem für Neueinsteiger gedacht, aber auch für Menschen, die schon Erfahrungen mit Wildkräutern haben, sind herzlich willkommen.
Preis: pro Nachmittag 20,00 €,
bei Buchung des gesamten Kurses 150,00 €.
Bitte unter dbm@lvthi.de zu jedem Workshop-termin anmelden!
alle Infos hier >>
- 20.09.2024, 11.00-17.00 Uhr
Herbstmarkt zum Weltkindertag und
Thüringer Kindertag
mit kulinarischen Spezialitäten,
Holz-, Stoff- und Keramikhandwerk
Leckereres aus dem Lehmbackofen,
Frisch gepresster Apfelsaft
Basteln mit Bienenwachs
hier unser Programm
- 22.09.,15.00
Neue Vernige-Eröffnung
"Leuchtkraft im Universum"
Leuchtbilder von Sebastian Becker
Die Ausstellung ist vom 22.09-12.11.024 bei uns zu bewundern!
alle Infos hier >>
Weitere Termine folgen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!